Zu ungewohnt früher Stunde trafen sich rund 35 Teilnehmende am Kaffeehaus Grimminger um die 104 km lange Strecke des 8bar Gravelo100 unter die Stollenreifen zu nehmen. Nach einer kurzen Begrüßung und dem Warten auf ein paar verspätete Teilnehmer ging es um kurz nach neun Uhr los.
Erwartungsgemäß teilte sich die große Gruppe schnell in kleinere Grüppchen, die die Fahrt dann gemeinsam bestritten. Der einzige Regen fiel glücklicherweise gleich zu Anfang. Der Boden war nach den reichlichen Regenfällen der letzten Tage allerdings aufgeweicht und tief und gab die Nässe großzügig an die Fahrer ab. Es galt, zahllose Pfützen zu umkurven und dabei möglichst nicht auf dem nassen Laub auszurutschen. Durch viel Wald ging es Richtung Norden, auf freien Flächen unterstützte gern gesehener Rückenwind. Überraschend schnell kam man zum Erlensee, der Halbzeit der Strecke und kurz darauf zum Anstieg des Tages auf den Melibokus, dem mit 517m NHN höchsten Hügel an der Bergstraße. Die rund fünf Kilometer mit durchschnittlich fast 8% Steigung zogen sich je nach Form ein wenig hin. Der Ausblick vom Melibokus entschädigte aber unerwartet für die Mühen, war der Gipfel vom Erlensee aus gesehen noch wolkenverhangen. Die Luft war so klar, dass der Turm auf dem Feldberg im Taunus auszumachen war.
Die rutschige Abfahrt erforderte wegen des nassen Laubes höchste Aufmerksamkeit. Nach einer kleinen Gegenwelle am Fürstenlager wurde wieder die Ebene erreicht und es ging mit immer stärker knirschenden Ketten, Ritzeln und Kettenblättern über sandige Feld- und matschige Waldwege. Die letzten Kilometer entlang des Deichs der Weschnitz erfreuten dann nochmals mit vielen Pfützen, da auf dem durch Betonplatten versiegelten Untergrund das Wasser nicht gut ablaufen konnte. Spätestens hier fingen dann auch die letzten Bremsen an, ordentlich Laut zu geben.
Nach, je nach Geschwindigkeit, knapp unter vier bis zu sechseinhalb Stunden Unterwegszeit kamen die Teilnehmer wieder in Weinheim an und nahmen ihre 8bar Goodie-Bags in Empfang. Der Tag klang mit Kaffee, Kuchen oder anderen Backwaren locker aus und einige Unentwegte hingen bis zu 90 Minuten dran, um noch mit dem Rad nach Hause zu fahren.
Besten Dank an 8bar, die zu dieser Ausfahrt aufgerufen hatten und diese wie #schwalbetires und #dtswiss auch unterstützten.
#8bargravelo100 #gravelo100 #8barbikes
Die Strecken dieser Runde wie auch die der anderen Gravelo100 Ausfahrten finden sich in der 8bar Collection bei Komoot.


